Inklusion, Zugehörigkeit und Gleichberechtigung
Inklusion, Zugehörigkeit und Gleichberechtigung für alle
VIBE™ (Value Inclusion, Belonging, and Equity) ist unsere Vision für Inklusion, Zugehörigkeit und Gleichberechtigung: Unter diesem Slogan setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, in dem alle Beteiligten für ihre einzigartigen Perspektiven geschätzt, als wichtige Mitglieder unserer Community respektiert werden und gleichberechtigten Zugang zu Karrierechancen erhalten.
Diversität ist der Kern unserer Philosophie
Unser Engagement für Gleichberechtigung ist in unserer täglichen Praxis und in unseren Richtlinien spürbar. Wir achten bei der Einstellung und Personalentwicklung auf Diversität, eine mitarbeiterorientierte Kultur und die Repräsentation unterrepräsentierter Gruppen. Darüber hinaus haben wir die folgenden Dokumente unterzeichnet:
-
White House Equal Pay Pledge
-
Business Statement for Transgender Equality
-
CEO Action for Diversity & Inclusion Pledge
Wir akzeptieren und unterstützen alle Workmates in gleicher Weise. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist ein unverzichtbares Mitglied der Workday Community.
Einsatz für Diversität und Offenheit
Wir vermitteln Zugehörigkeit, indem wir alle Personengruppen einbeziehen. In unseren Employee Belonging Councils (EBCs) schließen sich Mitarbeiter zusammen, um für die Belange unterrepräsentierter Gruppen einzutreten. Die EBCs werden von Mitarbeitern geführt, die auf interaktive Weise Know-how aufbauen, Rückzugsorte bereitstellen, Innovationen voranbringen, Unternehmensinitiativen anstoßen und den Kontakt zu unserer Community pflegen. Hier finden Sie einen Überblick:
Diversität ist Bestandteil unserer Produkte
Die Schaffung eines Arbeitsplatzes, an dem sich unsere Beschäftigten rundum wohlfühlen, hat für uns Priorität. Damit Sie das Gleiche tun können, investieren wir kontinuierlich in unsere Lösungen. Erfahren Sie, wie Workday Ihnen dabei hilft, wichtige Einblicke zu gewinnen, eine vielfältige Belegschaft aufzubauen und das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken.
Möchten Sie in einem mitarbeiterorientierten Arbeitsumfeld arbeiten?