TALENTPLANUNG
Einstellung, Entwicklung und Bindung der besten Talente
IHRE VORTEILE
Planen Sie Ihre zukünftige Belegschaft
Vergleichen Sie mehrere What-If-Szenarien für verschiedene Stellen, Tätigkeitsebenen oder Kompetenzen, um den jeweils besten Personal-Mix für die Zukunft Ihres Unternehmens zu ermitteln.
-
Rollenbasierter ZugriffKompetenzbasierte ModellierungTreiber- und annahmebasierte Planung
Weniger Kompetenzlücken, mehr Talente
Ermittlung von Kompetenzlücken
Weiterbildung, Neueinstellung oder Neuzuweisung – was sind die besten Methoden, um geschäftskritische Kompetenzlücken zu schließen? Machen Sie Talentattribute zum Ausgangspunkt Ihrer Planung, um diese Frage zu beantworten.
Flexible und ganzheitliche Planung
Mit treiberbasierten What-If-Szenarien können Sie den idealen Personal-Mix und den günstigsten Zeitpunkt für personelle Änderungen im Einklang mit Ihrem Einstellungsplan bestimmen.
Zukunftsorientierte Talentinvestitionen
Top-Talente dauerhaft zu binden ist genauso wichtig wie neue Fachkräfte anzuwerben und einzustellen. Wir helfen Ihnen bei der Planung von Weiterqualifizierungs- und Umschulungsprogrammen sowie bei der Erstellung von Nachfolgeplänen. Das Ergebnis? Bessere Mitarbeitereinbindung und geringere Fluktuation.
Gezielte Beurteilung und Zuordnung von Talenten
Rollenbasierter Zugriff
Mit rollenbasiertem Zugriff auf einen zentralen Pool an Recruiting-, Weiterbildungs-, Transfer- und Austrittsdaten können Sie gemeinsam an Plänen arbeiten, die auf die Unternehmensziele abgestimmt sind.
Kompetenzbasierte Modellierung
Modellieren Sie wichtige Kompetenzen, Bedarf und Lücken nach Standort, Kosten und Einarbeitungsdauer. Ermitteln Sie die besten Optionen, um geschäftskritische Kompetenzlücken zu schließen, z. B. Weiterbildung, Neueinstellung oder Neuzuweisung von Talenten.
Treiber- und annahmebasierte Planung
Berücksichtigen Sie globale oder lokale Geschäftstreiber, die sich auf Ihre Personalbesetzungspläne auswirken können. Ändern Sie Ihre Planung mit einem Klick.