Weltweit tätiger Dienstleister verkürzt den Verarbeitungszyklus und vertieft die Datenanalyse

Adaptive Planning rationalisiert die komplexe Budgetierung für das indische Unternehmen WNS.

Verkürzung des Jahresbudgetzyklus auf die Hälfte

40-Tage-Frist für Deployment eingehalten

Mehr Zeit für die Analyse verbesserungsbedürftiger Bereiche

WNS bietet Unternehmen auf der ganzen Welt hochmoderne Outsourcing-Dienste an, doch bei der Finanzplanung setzte das Unternehmen auf traditionelle Methoden. Als WNS – mit seinen 350 globalen Kunden, 600 Geschäftsprozessen und 60 Lieferstandorten – rasant wuchs, erkannte das Unternehmen, dass es eine Lösung für die finanzielle Performance brauchte. Sie sollte den Budgetierungsprozess effizienter machen und mit einer technologieorientierten Unternehmenskultur kompatibel sein. Durch die Automatisierung des Reportings in Workday Adaptive Planning hat WNS den Budgetierungsprozess besser im Griff. Die Migration zu Workday Adaptive Planning führte dazu, dass mehr Zeit für eine tiefgreifende und aussagekräftige Analyse der verbesserungswürdigen Bereiche zur Verfügung stand.

Unsere Finanzkonsolidierung gelingt schneller und wir haben den Budgetierungsprozess besser im Griff. In diesem Jahr investierten wir mehr Zeit in die Analyse und konnten Bereiche aufzeigen, in denen wir uns in Zukunft verbessern können.

Leiter Unternehmensstrategie

Herausforderungen

  • Für den Abschluss des Budgetierungszyklus waren 25 Finanzanalysten und ein Zeitrahmen von fünf Monaten erforderlich
  • 40 Tage Frist für den Abschluss der CPM-Implementierung vor dem kommenden Jahresbudget
  • Gewünscht wurde eine Lösung für die finanzielle Performance, die mit einer technologieorientierten Unternehmenskultur Schritt hält

WNS verkürzt den jährlichen Budgetzyklus mit Workday Adaptive Planning

Wie bedeutend ist die Effizienzsteigerung, die kollaborative, cloudbasierte Finanzlösungen für Ihr Unternehmen bringen können?

Für WNS Global Services verringerte sich der Zeitaufwand für den Budgetierungszyklus durch die Umstellung auf Finanzplanung um 50 Prozent.

Komplexität bei der Budgetierung als Folge des schnellen Wachstums, der globalen Reichweite und des Volumens

WNS ist ein führendes, an der NYSE notiertes Unternehmen für Business Process Management (BPM), das für die Implementierung technologiezentrierter Prozesse – sowohl intern als auch für seine Kunden – bekannt ist. Zwar hatte das Unternehmen die meisten seiner FP&A-Prozesse automatisiert, aber die Finanzplanung erfolgte immer noch nach herkömmlichen Methoden.

Darüber hinaus wuchs sich WNS in rasantem Tempo. Bei mehr als 200 globalen Kunden und 600 Geschäftsprozessen an 34 Standorten waren für den Abschluss des Budgetierungszyklus angesichts der damit verbundenen Komplexität 25 Finanzanalysten während eines Zeitraums von etwa fünf Monaten nötig.

WNS sah sich daher nach einer technologischen Lösung um, die zu seiner technologieorientierten Unternehmenskultur passt und gleichzeitig einen effizienten Budgetierungsprozess ermöglicht.

Workday Adaptive Planning – die richtige Wahl

Oracle Hyperion und Workday Adaptive Planning waren im Rennen, als WNS begann, Lösungen zu evaluieren. Auf Grundlage eines Proof-of-Concept war WNS der Ansicht, dass Adaptive die Anforderungen des Unternehmens erfüllen würde. WNS entschied sich für die Implementierung von Adaptive innerhalb eines ambitionierten Zeitrahmens von 40 Tagen für das kommende Jahresbudget.

Implementierung durch Workday Adaptive Planning-Partner

WNS benötigte einen begabten, engagierten Partner, um diese Frist einzuhalten. Mit Deflytics Software hat das Unternehmen einen Partner für Workday Adaptive Planning gefunden, der auf die Implementierung von Business Intelligence und Analysen spezialisiert ist.

„Deflytics hat großartige Arbeit für uns geleistet“, so Serish, General Manager Finance, bei WNS. „Sie haben das Projekt vorzeitig fertiggestellt, trotz mehrerer Entwurfsänderungen während der Implementierung.“

Mehr Zeit für tiefergehende Analysen

Mit der Halbierung des Budgetzyklus und des Prozesses der Rentabilitätsanalyse konnte das Analystenteam von WNS, das sich zuvor mit der mühsamen Zusammenstellung von Daten befasste, sich auf tiefergehende Analysen konzentrieren.

„Mit Adaptive können wir jetzt eine tiefergehende und aussagekräftigere Analyse durchführen. Diese detailliertere Analyse vermittelt uns einen besseren Überblick über unsere Ausgaben und Kosten. Unser Finanzkonsolidierungsverfahren wurde beschleunigt und wir haben den Budgetierungsprozess insgesamt besser im Griff. Wir haben in diesem Jahr mehr Zeit auf die Analyse verwendet und konnten Bereiche ausmachen, in denen wir uns künftig verbessern können“, so Arijit Sen, Head Corporate Strategy, WNS.

Die Mittelzuweisungen des Unternehmens sind mittlerweile vollständig automatisiert und das Jahresbudget wird dem Board of Directors in der Hälfte der Zeit vorgelegt. Somit bleibt viel mehr Zeit für vielfältige Analysen, etwa für:

  • Einen tieferen Drilldown der Daten hinter den endgültigen Zahlen
  • Das Ändern der Jahresannahmen zum Erstellen verschiedener „What-If“-Szenarien
  • Das Bereitstellen einer breiteren Palette von Finanzberichten für eine bessere Analyse der Daten

Das WNS-Team denkt aufgrund der Zeitersparnis durch automatisierte Budget-Rollups, -konsolidierung und -zuweisung über größere Ziele der finanziellen Effizienz nach. Die Komplexität der Geschäftsabläufe konnte somit besser bewältigt und weiter skaliert werden.

Mit Adaptive können wir jetzt eine tiefergehende und aussagekräftigere Analyse durchführen. Diese detailliertere Analyse vermittelt uns einen besseren Überblick über unsere Ausgaben und Kosten.

Leiter Unternehmensstrategie


Mehr Kundenstorys

Alle Storys anzeigen

Sind Sie interessiert?
Kontaktieren Sie uns.