Aldo sorgt für optimale Skalierbarkeit, um erfolgreich wachsen zu können

Mit Workday stellt Aldo eine globale Lösung bereit, um das Geschäft optimal skalieren zu können und Echtzeit-Einblicke in das Unternehmen und seine Mitarbeiter zu erhalten.

350.000 USD

jährliche Kosteneinsparungen bei Wartung und Infrastruktur

1,5 Mio. USD

Kosteneinsparungen bei Upgrades alle 3 Jahre

5.000 USD

pro Monat weniger Kosten für externe Lösungen

3

Einsparung von FTE durch effizientere Entgeltabrechnung

Herausforderungen

Mit seinen unflexiblen Back-Office-Lösungen konnte Aldo den geschäftlichen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Letztlich war die starre traditionelle Umgebung mit dem schnellen Wachstum des global tätigen Unternehmens überfordert.

Warum Workday

Aldo suchte nach einer globalen Lösung, die sich durch Skalierbarkeit, Talentmanagementfunktionen sowie umfassende Einblicke in Unternehmen und Mitarbeiter auszeichnet. Im Jahr 2015 entschied sich Aldo einstimmig für Workday, da die skalierbare Anwendungssuite das Wachstum des Unternehmens optimal unterstützt.

Vorteile und Ergebnisse

Vereinfachte Technologie

Aldo hat von einer traditionellen On-Premise-Lösung mit manuellen Touchpoints auf eine einheitliche cloudnative Lösung umgestellt. Die IS/IT-Rolle im HR-Bereich hat sich weiterentwickelt. So stehen anstelle von Systemwartung und Berichtserstellung strategische Projekte und Innovation im Vordergrund. Aldo profitiert jetzt von Benutzerfreundlichkeit, besserer Performance und Skalierbarkeit sowie einem geringeren Risiko für Ausfälle und die Nichteinhaltung von Vorschriften, etwa im Hinblick auf die DSGVO oder die geltende Steuergesetzgebung.

350.000 USD

jährliche Kosteneinsparungen bei Wartung und Infrastruktur

1,5 Mio. USD

Kosteneinsparungen bei Upgrades alle 3 Jahre

5.000 USD

pro Monat weniger Kosten für externe Lösungen


Prozessautomatisierung

Das Business Process Framework in Workday, das verbesserte Datenmodell und die erweiterten Selfservice-Funktionen haben einen echten Mehrwert geschaffen. Neben der Abschaffung von Papierformularen und mehr Effizienz bei Entgeltabrechnung, Zusatzleistungen und Audits gibt es eine Reihe weiterer Verbesserungen, z. B. schnelleres Onboarding für neue Mitarbeiter, einfachere interne Reorganisationen und ein fristgerechter Abschluss des Abrechnungszyklus zum Jahresende.

3

Einsparung von FTE durch effizientere Entgeltabrechnung

27 %

jährliche Einsparung bei den Mitarbeiterausgaben

1

Einsparung von FTE durch höhere Effizienz bei Zusatzleistungen


Reporting und Einblicke

Führungskräfte und Manager verfügen über umfassende und handlungsorientierte Echtzeit-Einblicke in die Mitarbeiterdaten. Manager können zeitnah mehrdimensionale Berichte erstellen und so fundierte Entscheidungen über Stellenbesetzung, Zielausrichtung und Vergütung unterstützen. Globale, mehrdimensionale Einblicke in Performance- und Vergütungsdaten sorgen intern für mehr Lohngerechtigkeit.

Fast 80 % der Manager haben Selfservice eingeführt

Erstellung globaler Headcount-Berichte innerhalb weniger Minuten statt Stunden.


Anwendererfahrung

Aldo bietet jetzt eine intuitive UX/UI. Neue Mitarbeiter nutzen die Lösung bereits vor dem Onboarding. Dies beschleunigt den Einarbeitungsprozess und spart Kosten. Mit einem zentralen Selfservice-Tool können die Mitarbeiter HR-Aufgaben selbst initiieren und ausführen und damit die HR-Abteilung entlasten. Filialleiter steigern die Produktivität, indem sie auf Echtzeitdaten zu ihren Teams zugreifen und Transaktionen von unterwegs ausführen.

822.000 USD

jährliche Kosteneinsparungen bei Filialmitarbeitern

95 %

filialübergreifende Akzeptanz bei mobilen Funktionen

30 %

Produktivitätssteigerung bei Filialleitern


Mehr Kundenstorys

Alle Storys anzeigen

Sind Sie interessiert?
Kontaktieren Sie uns.